Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


allgemein:kurse:2017:eagle_einfuehrung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
allgemein:kurse:2017:eagle_einfuehrung [2017/12/28 21:21] pcaroliallgemein:kurse:2017:eagle_einfuehrung [2018/06/07 16:17] pcaroli
Zeile 15: Zeile 15:
  
 ===== Bibliotheken ===== ===== Bibliotheken =====
 +
 +==== Richtige Bibliotheken auswählen ====
 +
 +In Eagle gibt es unzählige Bibliotheken. Der Großteil ist eher ablenkende Masse und wird nie benutzt werden. Um nicht ganz unterzugehen, können die meisten Bibliotheken ignoriert bzw ausgeschaltet werden. Einige sinnvolle Einträge gibt es aber doch, die man gut benutzen kann:
 +
 +=== die wichtigsten  Bibliotheken ===
 +
 +  * **rcl** Widerstände, Kondensatoren, Spulen und Potis als SMD- und THT-Versionen.
 +  * **con-lsta **Buchsenleisten (weiblich)
 +  * **con-lstb **Stiftleisten (männlich)
 +  * **supply1** Signal-Symbole (GND, +5V, ...)
 +  * **diode**  Dioden
 +  * **transistor** (Bipolar)Transistoren
 +  * **transistor-power **Leistungs-MOSFETS
 +=== wichtige Bibliotheken ===
 +
 +  * **con-harting-ml **Wannenstecker
 +  * **con-phoenix-254**  Anschlussleisten 2,54mm Rastermaß
 +  * **con-phoenix-508**  Anschlussleisten 5,08mm Rastermaß
 +  * **crystal** Kristall-Filter und Oszilatoren
 +  * **frames** Rahmen für Beschreibungen usw in Schaltplänen
 +  * **fuse** Sicherungshalter/Sicherungen
 +  * **led**  LEDs
 +  * **optocoupler** Optokoppler
 +  * **pot**  gebräuchliche Potentiometer
 +  * **switch**  Taster und Schalter
 +  * **testpad**  Testpins, zB für Pogo-Pins
  
  
allgemein/kurse/2017/eagle_einfuehrung.txt · Zuletzt geändert: 2018/06/07 16:29 von pcaroli

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki