Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


allgemein:labdo:vergangene_termine

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
allgemein:labdo:vergangene_termine [2017/06/29 23:06] ralfallgemein:labdo:vergangene_termine [2018/03/24 00:05] thore.mehr
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Die vergangenen Termine ====== ====== Die vergangenen Termine ======
  
-=====2016===== +===== 2016 ===== 
-**23.06.16** - Kamera + Licht - Workshop mit [[mitglieder:christiancaroli|Christian C.]] + 
-  * Grundkurs für Fotografie. Was ist Blende, Empfindlichkeit und Belichtungszeit, was ist Brennweite, Blitzlicht, Stativ und goldener Schnitt? Warum sollte man für gute Fotos auch mal in die Knie gehen? Alles in lockerer Runde ohne Frontalunterricht und mit viel Praxis. Bringt alles mit, was Fotos machen kann (Handy, digitale oder analoge Knipse, steinalt oder top-modern - egal!). Akkus aufladen und Speicherkarten/Filme nicht vergessen! +**23.06.16** - Kamera + Licht - Workshop mit [[:mitglieder:christiancaroli|Christian C.]] 
 + 
 +  * Grundkurs für Fotografie. Was ist Blende, Empfindlichkeit und Belichtungszeit, was ist Brennweite, Blitzlicht, Stativ und goldener Schnitt? Warum sollte man für gute Fotos auch mal in die Knie gehen? Alles in lockerer Runde ohne Frontalunterricht und mit viel Praxis. Bringt alles mit, was Fotos machen kann (Handy, digitale oder analoge Knipse, steinalt oder top-modern - egal!). Akkus aufladen und Speicherkarten/Filme nicht vergessen! 
 + 
 +**30.06.16**  - Inkscape + Anfänger - mit [[:mitglieder:mehr|Thore M.]]
  
-**30.06.16** - Inkscape + Anfänger - mit [[mitglieder:mehr|Thore M.]] 
   * Wie funktioniert Inkscape? Was sind Pfade? Eie kommt man von Objekten zu Pfaden? Was kann man mit Pfaden tun? Manuelles Editieren von Pfaden. Was können Plug-ins tun?   * Wie funktioniert Inkscape? Was sind Pfade? Eie kommt man von Objekten zu Pfaden? Was kann man mit Pfaden tun? Manuelles Editieren von Pfaden. Was können Plug-ins tun?
  
 Voraussetzungen: Voraussetzungen:
-  * //Laptops mitbringen// - Inkscape 0.91 vorinstalliert 
-  * installieren der Plug-ins aus dem [[tutorial:inkscape:plugins|Plugins für Inkscape Tutorial]] 
  
 +  * //Laptops mitbringen//  - Inkscape 0.91 vorinstalliert
 +  * installieren der Plug-ins aus dem [[:tutorial:inkscape:plugins|Plugins für Inkscape Tutorial]]
  
-**07.07.16** - [[allgemein:labdo:python_anfaenger|Python + Anfänger]] - mit [[mitglieder:svenhecht|Sven H.]] und [[mitglieder:sebastianh|Sebastian H.]]+**07.07.16**  - [[:allgemein:labdo:python_anfaenger|Python + Anfänger]] 
 + - mit [[:mitglieder:svenhecht|Sven H.]] und [[:mitglieder:sebastianh|Sebastian H.]]
  
-**14.07.16** - Unity3D + Anfänger - Unity3d Intro mit [[mitglieder:svenhecht|Sven]]+**14.07.16**  - Unity3D + Anfänger - Unity3d Intro mit [[:mitglieder:svenhecht|Sven]]
  
-**28.07.16** - Kids + Löten - LabKids Lötabzeichen+**28.07.16**  - Kids + Löten - LabKids Lötabzeichen
  
-**04.08.16** - Moskito + Elektrizität - [[projekte:zikazapper|Zika Zapper]] Kickoff mit Norbert Lehmann+**04.08.16**  - Moskito + Elektrizität - [[:projekte:zikazapper|Zika Zapper]] Kickoff mit Norbert Lehmann
  
-**11.08.16** - [[allgemein:kurse:3d_drucker_einfuehrung|3D Druck + Anfänger]] - Einführungskurs in unsere 3D-Drucker mit [[mitglieder:gerd|Gerd]]+**11.08.16**  - [[:allgemein:kurse:3d_drucker_einfuehrung|3D Druck + Anfänger]] 
 + - Einführungskurs in unsere 3D-Drucker mit [[:mitglieder:gerd|Gerd]]
  
-**25.08.16** - [[maschinen:tinycnc:pcb-kurs|Tiny CNC + PCB - Einführungskurs zum Thema Platinen-Fertigung]] mit unserer kleinen CNC Fräse mit [[mitglieder:pcaroli|Philip C.]]+**25.08.16**  - [[:maschinen:tinycnc:pcb-kurs|Tiny CNC + PCB - Einführungskurs zum Thema Platinen-Fertigung]] mit unserer kleinen CNC Fräse mit [[:mitglieder:pcaroli|Philip C.]]
  
-**01.09.16** - ScratchX Workshop Vorbereitung (Mirobot Parkour)+**01.09.16**  - ScratchX Workshop Vorbereitung (Mirobot Parkour)
  
-**08.09.16** - Vakuum-Former Einführung+**08.09.16**  - Vakuum-Former Einführung
  
-**15.09.16** - //Open Lab Day//+**15.09.16**  - //Open Lab Day//  **22.09.16**  - [[https://docs.google.com/presentation/d/1YHXCGURKWNlQiRS5APRhoVxtny9IduIZDFKwGXTZLl4/edit?usp=sharing|Python + Video]] mit Sebastian und Sven **29.09.16**  - ScratchX Workshop Vorbereitung (Mirobot Elektronik & Firmware) 
 +**06.10.16**  - [[https://docs.google.com/presentation/d/17h81Wdv3FLMr3mlBG4L7B2Mf-_LZJAPsOoZlW_097Q4/edit?usp=sharing|Web + Basics]] 
 + - mit [[:mitglieder:svenhecht|Sven H.]]
  
-**22.09.16** - [[https://docs.google.com/presentation/d/1YHXCGURKWNlQiRS5APRhoVxtny9IduIZDFKwGXTZLl4/edit?usp=sharing|Python + Video]] mit Sebastian und Sven 
- 
-**29.09.16** - ScratchX Workshop Vorbereitung (Mirobot Elektronik & Firmware) 
- 
-**06.10.16** - [[https://docs.google.com/presentation/d/17h81Wdv3FLMr3mlBG4L7B2Mf-_LZJAPsOoZlW_097Q4/edit?usp=sharing|Web + Basics]] - mit [[mitglieder:svenhecht|Sven H.]] 
   * wie funktioniert das Internet und was muss ich tun damit ich da auch auftauche   * wie funktioniert das Internet und was muss ich tun damit ich da auch auftauche
   * Es werden Grundlagen zu HTML, CSS und Javascript beigebracht   * Es werden Grundlagen zu HTML, CSS und Javascript beigebracht
Zeile 41: Zeile 43:
   * Laptop mitbringen mit vorinstalliertem Text-Editor (Word zählt nicht, Empfohlen: Atom.io oder Sublime Text)   * Laptop mitbringen mit vorinstalliertem Text-Editor (Word zählt nicht, Empfohlen: Atom.io oder Sublime Text)
  
 +**13.10.16**  - Lasercutter Einführungskurs mit Wolfgang (max 8 Teilnehmer)
  
-**13.10.16** - Lasercutter Einführungskurs mit Wolfgang (max 8 Teilnehmer) +**20.10.16**  - //Open Lab Day//  **27.10.16**  - Inkscape + Anfänger - mit [[:mitglieder:mehr|Thore M.]]
- +
-**20.10.16** - //Open Lab Day// +
- +
-**27.10.16** - Inkscape + Anfänger - mit [[mitglieder:mehr|Thore M.]]+
   * Wie funktioniert Inkscape? Was sind Pfade? Wie kommt man von Objekten zu Pfaden? Was kann man mit Pfaden tun? Manuelles Editieren von Pfaden. Was können Plug-ins tun?   * Wie funktioniert Inkscape? Was sind Pfade? Wie kommt man von Objekten zu Pfaden? Was kann man mit Pfaden tun? Manuelles Editieren von Pfaden. Was können Plug-ins tun?
  
 Voraussetzungen: Voraussetzungen:
-  * //Laptops mitbringen// - Inkscape 0.91 vorinstalliert 
-  * installieren der Plug-ins aus dem [[tutorial:inkscape:plugins|Plugins für Inkscape Tutorial]] 
  
-**03.11.16** - [[https://docs.google.com/presentation/d/1k0CIVAArXIj5vAvrTp491JqU5rjq3L1zj9SIKGkEn8E/edit?usp=sharing|Python + LEDs]] mit Sebastian und Sven+  //Laptops mitbringen//  - Inkscape 0.91 vorinstalliert 
 +  installieren der Plug-ins aus dem [[:tutorial:inkscape:plugins|Plugins für Inkscape Tutorial]]
  
-Mit Micropython RGB LEDs und andere Hardware-Projekte realisieren. +**03.11.16**  - [[https://docs.google.com/presentation/d/1k0CIVAArXIj5vAvrTp491JqU5rjq3L1zj9SIKGkEn8E/edit?usp=sharing|Python + LEDs]] mit Sebastian und Sven
-Wir werden ESP8266 module verwenden und WS2812bKursmaterialien kosten 6€.+
  
 +Mit Micropython RGB LEDs und andere Hardware-Projekte realisieren. Wir werden ESP8266 module verwenden und WS2812b. Kursmaterialien kosten 6€.
  
-**10.11.16** - [[allgemein:kurse:3d_drucker_einfuehrung|3D Printing + Beginners]] - Introduction in the usage of our 3D-Printers (Einführungskurs in Englisch) with [[mitglieder:gerd|Gerd]]+**10.11.16**  - [[:allgemein:kurse:3d_drucker_einfuehrung|3D Printing + Beginners]] 
 + - Introduction in the usage of our 3D-Printers (Einführungskurs in Englisch) with [[:mitglieder:gerd|Gerd]]
  
-**17.11.16** - //Open Lab Day//+**17.11.16**  - //Open Lab Day//  **24.11.16**  - LabKids Day - Wir bauen den Mirobot Wir bauen den Mirobot für unseren LabKids Programmierkurs. Der Bot selbst hat noch ein paar Bewegungsprobleme mechanischer und elektrischer Art und das Labyrinth braucht noch mehr interessante Hindernisse. 
 +**01.12.16**  - CNC Grundlagen Kurs
  
 +Ab 14 Jahren.
  
-**24.11.16** - LabKids Day - Wir bauen den Mirobot+Dies ist ein CNC Grundlagen Kurs bei dem die "Toolchains" (die Kette an Anwendungungen um von einem Design zum bearbeiteten Werkstück zu kommen) für unsere beiden CNC Maschinen erläutert wirdCAD-Kenntnisse sind von Vorteil.
  
-Wir bauen den Mirobot für unseren LabKids ProgrammierkursDer Bot selbst hat noch ein paar Bewegungsprobleme mechanischer und elektrischer Art und das Labyrinth braucht noch mehr interessante Hindernisse.+**08.12.16**  - Lasercutter Einführungskurs mit Sarah (max 8 Teilnehmer)
  
-**01.12.16** - CNC Grundlagen Kurs +**15.11.16**  //Open Lab Day// 
 +===== 2017 =====
  
-Ab 14 Jahren.+**12.01.17**  - Inkscape + Anfänger - mit [[:mitglieder:mehr|Thore M.]]
  
-Dies ist ein CNC Grundlagen Kurs bei dem die "Toolchains" (die Kette an Anwendungungen um von einem Design zum bearbeiteten Werkstück zu kommen) für unsere beiden CNC Maschinen erläutert wird. 
-CAD-Kenntnisse sind von Vorteil. 
- 
-**08.12.16** - Lasercutter Einführungskurs mit Sarah (max 8 Teilnehmer) 
- 
-**15.11.16** - //Open Lab Day// 
- 
-=====2017===== 
-**12.01.17** - Inkscape + Anfänger - mit [[mitglieder:mehr|Thore M.]] 
   * Wie funktioniert Inkscape? Was sind Pfade? Eie kommt man von Objekten zu Pfaden? Was kann man mit Pfaden tun? Manuelles Editieren von Pfaden. Was können Plug-ins tun?   * Wie funktioniert Inkscape? Was sind Pfade? Eie kommt man von Objekten zu Pfaden? Was kann man mit Pfaden tun? Manuelles Editieren von Pfaden. Was können Plug-ins tun?
  
 Voraussetzungen: Voraussetzungen:
-  * //Laptops mitbringen// - Inkscape 0.92 vorinstalliert(neue Version!) 
-  * installieren der Plug-ins aus dem [[tutorial:inkscape:plugins|Plugins für Inkscape Tutorial]] 
  
-**19.01.17** - //Open Lab Day//+  * //Laptops mitbringen//  - Inkscape 0.92 vorinstalliert(neue Version!) 
 +  * installieren der Plug-ins aus dem [[:tutorial:inkscape:plugins|Plugins für Inkscape Tutorial]]
  
-**26.01.17** - LaTeX + Anfänger - mit [[mitglieder:mehr|Thore M.]] +**19.01.17**  - //Open Lab Day//  **26.01.17**  - LaTeX + Anfänger - mit [[:mitglieder:mehr|Thore M.]] 
-  * LaTeX (nein nicht Latex -> "Lah-Tech" [ˈlaːtɛç]) ist ein fortgeschrittenes Textverarbeitungs- und Textsatz- Programm+  * LaTeX (nein nicht Latex → "Lah-Tech" [ˈlaːtɛç]) ist ein fortgeschrittenes Textverarbeitungs- und Textsatz- Programm
   * Steht eure Diplomarbeit bevor oder habt ihr die Nase voll von Word und Co.? LaTeX to the rescue!   * Steht eure Diplomarbeit bevor oder habt ihr die Nase voll von Word und Co.? LaTeX to the rescue!
 +
 Voraussetzungen: Voraussetzungen:
 +
   * Installiert LaTeX im voraus. Das ist wichtig! Installation braucht etwa eine Stunde (oder länger abhängig davon wie schnell Internet und Computer sind)   * Installiert LaTeX im voraus. Das ist wichtig! Installation braucht etwa eine Stunde (oder länger abhängig davon wie schnell Internet und Computer sind)
   * Installiert euch eine Editor für LaTeX. Ich verwende [[http://www.xm1math.net/texmaker/download.html|TeXMaker]] das vereinfacht das Leben. Eventuell benötigt ihr noch das deutsche Sprachpaket. Das Paket heißt texlive-lang-german   * Installiert euch eine Editor für LaTeX. Ich verwende [[http://www.xm1math.net/texmaker/download.html|TeXMaker]] das vereinfacht das Leben. Eventuell benötigt ihr noch das deutsche Sprachpaket. Das Paket heißt texlive-lang-german
-  * [[https://www.dpg-physik.de/dpg/gliederung/junge/rg/wuerzburg/LaTeX-InstallationsTutorial.pdf]]+  * [[https://www.dpg-physik.de/dpg/gliederung/junge/rg/wuerzburg/LaTeX-InstallationsTutorial.pdf|https://www.dpg-physik.de/dpg/gliederung/junge/rg/wuerzburg/LaTeX-InstallationsTutorial.pdf]] 
 + 
 +**02.02.17**  - [[:allgemein:kurse:3d_drucker_einfuehrung|3D Druck + Anfänger]] 
 + - Einführungskurs in unsere 3D-Drucker mit [[:mitglieder:gerd|Gerd]]
  
-**02.02.17** - [[allgemein:kurse:3d_drucker_einfuehrung|3D Druck + Anfänger]] - Einführungskurs in unsere 3D-Drucker mit [[mitglieder:gerd|Gerd]]+**09.02.17**  Arduino + Anfänger mit Philip C.
  
-**09.02.17** - Arduino + Anfänger mit Philip C.+**16.02.17**  //Open Lab Day//  **23.02.17**  - WunschPunsch **02.03.17**  - Lasercutter Einführungskurs mit Sarah (max 8 Teilnehmer) **09.03.17**  - LIDARsee Projekt Vorstellung **16.03.17**  - //Open Lab Day//  **23.03.17**  - 5min of fame Habt ihr die Tage was cooles entdeckt oder gebastelt, brennt euch ein Thema unter den Nägeln über das ihr reden möchtet oder seid ihr einfach nur neugierig was denn das jetzt schon wieder komisches ist? Dann seid ihr hier richtig. **30.03.17**  - [[:projekte:2017:phablabs4_0|PhabLabs4.0]] Bastel-Abend **06.04.17**  - Future of FabLab Diskussion 
 +**13.04.17**  - 3D-Druck von fliegenden Modellflugzeugen Vortrag und Beispiele (Peter Moster)
  
 +**20.04.17**  - OpenLab-Day – kein Kurs –
  
-**16.02.17** - //Open Lab Day//+**27.04.17**  Fusion 360 Kurs mit Mickey Wakefield von Autodesk
  
-**23.02.17** - WunschPunsch+**04.05.17**  Einführungskurs Elektrotechnik mit [[:mitglieder:mehr|Thore M.]]
  
-**02.03.17** - Lasercutter Einführungskurs mit Sarah (max 8 Teilnehmer)+**11.05.17**  - [[:allgemein:kurse:3d_drucker_einfuehrung|3D Druck + Anfänger]] 
 + - Einführungskurs in unsere 3D-Drucker mit [[:mitglieder:gerd|Gerd]] (ACHTUNG! Findet laut Auskunft Wolfgang NICHT statt!)
  
-**09.03.17** - LIDARsee Projekt Vorstellung+**01.06.17**  Inkscape-Einführungskurs mit [[:mitglieder:mehr|Thore M.]]
  
-**16.03.17** - //Open Lab Day//+**08.06.17**  Geräteeinführung Lasercutter mit Wolfgang (Anmeldung erforderlich, max. 8 Personen!)
  
 +**15.06.17**  - ganztägiger Event: [[:event:2017:bierbrauen|Wir brauen Bier]] (Details folgen) abends Open-Lab-Day
  
-**23.03.17** - 5min of fame+**22.06.17**  Einführung Oszi mit [[:mitglieder:pcaroli|Philip Caroli]]
  
-Habt ihr die Tage was cooles entdeckt oder gebastelt, brennt euch ein Thema unter den Nägeln über das ihr reden möchtet oder seid ihr einfach nur neugierig was denn das jetzt schon wieder komisches ist? Dann seid ihr hier richtig+**29.06.17**  - [[:allgemein:kurse:2017:ansible|Einführung in Ansible]] mit [[:mitglieder:thb|Thomas B.]]
  
-**30.03.17** - [[projekte:2017:phablabs4_0|PhabLabs4.0]] Bastel-Abend+**06.07.17**  - [[:projekte:2017:20170529_geo_skulptur|Geometrische Skulpturen]] von Georg Hard mit Eduard
  
-**06.04.17** - Future of FabLab Diskussion+**13.07.17**  [[:allgemein:kurse:3d_drucker_einfuehrung|3D Druck + Anfänger]] 
 + - Einführungskurs in unsere 3D-Drucker mit [[:mitglieder:gerd|Gerd]]
  
-**13.04.17** - 3D-Druck von fliegenden Modellflugzeugen Vortrag und Beispiele (Peter Moster)+**20.07.17**  OPEN-LAB-DAY
  
-**20.04.17** - OpenLab-Day -- kein Kurs --+**27.07.17 **- Geräteeinführung Lasercutter mit Wolfgang (Anmeldung erforderlich, max. 8 Personen!)
  
-**27.04.17** - Fusion 360 Kurs mit Mickey Wakefield von Autodesk+**03.08.17 **  [[:projekte:2017:20170529_geo_skulptur|Polyeder und Lösung des Frabius Puzzle mit Eduard]]
  
-**04.05.17** - Einführungskurs Elektrotechnik mit [[mitglieder:mehr|Thore M.]]+**10.08.17 **  [[:allgemein:labdo:symenc|Methoden der symmetrischen Verschlüsselung]] mit [[:mitglieder:mehr|Thore]]
  
-**11.05.17** - [[allgemein:kurse:3d_drucker_einfuehrung|3D Druck + Anfänger]] - Einführungskurs in unsere 3D-Drucker mit [[mitglieder:gerd|Gerd]] (ACHTUNG! Findet laut Auskunft Wolfgang NICHT statt!)+**17.08.17 **OPEN-LAB-DAY
  
-**01.06.17** - Inkscape-Einführungskurs mit [[:mitglieder:mehr|Thore M.]]+**24.08.17 **Sous-Vide-Garen mit Phil (more to come!)
  
-**08.06.17** - Geräteeinführung Lasercutter mit Wolfgang (Anmeldung erforderlich, max. 8 Personen!)+**31.08.17**  Bauen mit Alu-Montageprofilen mit Peter
  
-**15.06.17** - ganztägiger Event: [[event:2017:bierbrauen|Wir brauen Bier]] (Details folgenabends Open-Lab-Day+  * **07.09.17**  Geräteeinführung Lasercutter mit Sarah (Anmeldung erforderlich, max. 8 Personen!) 
 +  * **<color red>MITTWOCH</color> 13.09.17 18:15 - 21:00**  Autodesk-Fusion-Kurs\\ Anmeldung an //bildung (at) fablab-karlsruhe.de// 
 +  * **14.09.17**  Einführung 3D Drucker FDM (Hexagon V2) 
 +  * **21.09.17 **OPEN-LAB-DAY 
 +  * **28.09.17 **Einführung 3D Drucker - SLA (Form 2) 
 +  * **05.10.17**  Kitchen HacksSous Vide mit Phil und Coldbrew Kaffe mit Arne 
 +  * **12.10.17** [[:allgemein:labdo:symenc|Methoden der symmetrischen Verschlüsselung]] mit [[:mitglieder:mehr|Thore]] 
 +  * **19.10.17**  (17:45-22:00FUSION 360 Grundlagenkurs [ausgebucht!] \\ <color red>der für diesen Tag geplante Open-Lab-Day wird auf den 26.10. verschoben!</color> 
 +  * **26.10.17 **OPEN-LAB-DAY <color red>Ausnahmsweise am 4. Donnerstag im Monat!</color> 
 +  * **2.11.17**  Mikrocontroller mit Philip 
 +  * **9.11.17 **Space Talks: Wie gelangt man in Orbit? Raketen und andere Optionen. Mit Thore 
 +  * **16.11.17 **OPEN-LAB-DAY 
 +  * **23.11.17 **  Autodesk Fusion Kurs: 2D und 3D CAM Vorbereitung \\ <color red>Nur nach bestätigter Anmeldung unter BILDUNG(at)FABLAB-KARLSRUHE.DE</color> 
 +  * **30.11.17 **  Lasereinführungskurs mit Wolfgang \\ Nur nach bestätigter Anmeldung unter BILDUNG(at)FABLAB-KARLSRUHE.DE 
 +  * **7.12.17**  Schneidplotter Einführung mit Thore 
 +  * **14.12.17**  Designen fürs Weihnachtsbasteln 3D-Drucker + Lasercutter 
 +  * **21.12.17**  OPEN-LAB-DAY 
 +  * **28.12.17** [[:allgemein:kurse:2017:eagle_einfuehrung|Platinen bauen mit Eagle]]. Vorraussetzungen: Laptop mit [[https://eagle-updates.circuits.io/downloads/latest.html|installiertem Eagle]]. 
 +====== 2018 ======
  
-**22.06.17** - Einführung Oszi mit [[:mitglieder:pcaroli|Philip Caroli]]+  * **04.01.18**  Sous-Vide-Garen mit Phil 
 +  * **11.01.18 ****18:00 **Fusion 360Sculping (organisches Modellieren) nur nach Anmeldung! 
 +  * **18.01.18 OPEN-LAB-DAY** 
 +  * **25.01.18**  Lasereinführung mit Sarah nur nach Anmeldung! 
 +  * **01.02.18**  Design für den Laser mit Inkscape und QCAD/Librecad mit Thore 
 +  * **08.02.18 OPEN-LAB-DAY** 
 +  * **15.02.18 ****18:00 **Fusion 360: Topologie-Optimierung nur nach Anmeldung! 
 +  * **22.02.18**  Python auf Mikrocontrollern mit Sven und Mark 
 +  * **01.03.18 **Einführung SLA 3D-Drucker mit Gerd nur nach Anmeldung! 
 +  * **08.03.18 ****OPEN-LAB-DAY** 
 +  * **15.03.18 18:00 **Fusion 360 Designs für den Lasercutter- Fortsetzung des Anfängerkurses nur nach Anmeldung 
 +  * **22.03.18 **Einführung FDM 3D-Drucker mit Gerd nur nach Anmeldung!
  
-**29.06.17** - [[:allgemein:kurse:2017:ansible|Einführung in Ansible]] mit [[:mitglieder:thb|Thomas B.]] 
  
allgemein/labdo/vergangene_termine.txt · Zuletzt geändert: 2018/06/26 19:42 von thore.mehr

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki