Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


allgemein:leitfaden_fuer_neue_mitglieder

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
allgemein:leitfaden_fuer_neue_mitglieder [2023/11/26 16:13] hellmuthallgemein:leitfaden_fuer_neue_mitglieder [2023/12/10 16:33] hellmuth
Zeile 27: Zeile 27:
 <WRAP center round tip 100%> Du kannst nicht auf die Labsitter-Listen im Wiki zugreifen, obwohl du Mitglied bist? Dann schicke eine Mail an den Vorstand </WRAP> <WRAP center round tip 100%> Du kannst nicht auf die Labsitter-Listen im Wiki zugreifen, obwohl du Mitglied bist? Dann schicke eine Mail an den Vorstand </WRAP>
  
-Du findest das FabLab cool, möchtest auf jeden Fall voll einsteigen, den Willen regelmäßig zu Öffnen und Verantwortung zu Übernehmen? Dann kannst auch du ein Labsitter sein. Aber Labsitter zu sein bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen und die Fähigkeit, den Leuten im Lab zu helfen. Wenn du also neu bist, dann lerne erst mal das Lab etwas kennen. Und umgekehrt lass die Leute dich kennen lernen. Dann bist du soweit. +Du findest das FabLab cool, möchtest auf jeden Fall voll einsteigen, hast den Willen regelmäßig zu öffnen und Verantwortung zu übernehmen? Dann kannst auch du ein Labsitter sein. Aber Labsitter zu sein bedeutet auch, den Leuten im Lab helfen zu können. Wenn du also neu bist, dann lerne erst mal das Lab etwas kennen. Und nimm an Maschineneinführungskursen (mehr dazu gleich) für 3D-Drucker und Lasercutter teil, die willst du ja vermutlich sowieso machen. Und umgekehrt lass die Leute dich kennen lernen. Dann bist du soweit. 
  
  
 === Nutzung von Maschinen === === Nutzung von Maschinen ===
  
-Als Mitglied hast du den Vorteil, dass du einfach Zugang zu den Maschinen und Werkzeugen hast, sobald ein Labsitter die Tür geöffnet hat. Allerdings ist bei einigen Maschinen das Potenzial zur Selbstgefährdung höher als bei anderen und es gibt auch Maschinen, da gefährdet man durch unsachgemäße Bedienung sogar Dritte. Deshalb können wir dich mit bestimmten Maschinen nur nach einem Einführungskurs oder mit Unterstützung von fachkundigen Mitgliedern arbeiten lassen. Wenn du eine Maschine benutzen möchtest, dann zeigt ein Farbcode an der Maschine, ob du dafür eine Einführung brauchst. Maschinenkurse finden regelmäßig statt und du kannst dich für sie in eine Warteliste eintragen, siehe unten.+Als Mitglied hast du den Vorteil, dass du einfach Zugang zu den Maschinen und Werkzeugen hast, sobald ein Labsitter die Tür geöffnet hat. Allerdings ist bei einigen Maschinen das Potenzial zur Selbstgefährdung höher als bei anderen und es gibt auch Maschinen, da gefährdet man durch unsachgemäße Bedienung sogar Dritte. Deshalb können wir dich mit bestimmten Maschinen nur nach einem Einführungskurs oder mit Unterstützung von fachkundigen Mitgliedern arbeiten lassen. Wenn du eine Maschine benutzen möchtest, dann zeigt ein Farbcode an der Maschine, ob du dafür eine Einführung brauchst. Maschinenkurse finden regelmäßig statt und du kannst dich für sie in eine Warteliste eintragen.
  
 <WRAP center round important 100%> Die Werkstattordnung ist zu deinem eigenen Schutz da! Du tust gut daran, sie einzuhalten! Wenn du sie ignorierst und damit dich oder vielleicht sogar andere gefährdest, bekommst du ziemlich schnell Ärger mit einem Labsitter oder - wenn du die Anweisungen des Labsitters ignorierst - dem Vorstand. </WRAP> <WRAP center round important 100%> Die Werkstattordnung ist zu deinem eigenen Schutz da! Du tust gut daran, sie einzuhalten! Wenn du sie ignorierst und damit dich oder vielleicht sogar andere gefährdest, bekommst du ziemlich schnell Ärger mit einem Labsitter oder - wenn du die Anweisungen des Labsitters ignorierst - dem Vorstand. </WRAP>
Zeile 38: Zeile 38:
 ===Kurse und Einführungen=== ===Kurse und Einführungen===
  
-Kurse und Einführungen finden vornehmlich abseits der garantierten Öffnungszeiten statt. Welche Kurse wann stattfinden kannst du auf dem [[https://fablab-karlsruhe.de/termine/|Kalender]] sehen und dich dort dann auch anmelden. Sie werden aber auch per Mail und in Slack angekündigt. Um den aktuellen Bedarf zu kennen, haben wir aber auch Voranmeldungen für wichtige Kurse eingerichtet, in die du dich einschreiben kannst. Dann wirst du über anstehende Kurse per Email vorab informiert. +Kurse und Einführungen finden vornehmlich abseits der garantierten Öffnungszeiten statt. Es gibt eine  [[https://fablab-karlsruhe.de/kursangebot/|Liste der Kurse mit Links zur Voranmeldung]]. Im [[https://fablab-karlsruhe.de/termine/|Kalender]] stehen die aktuell stattfindenden Kurse, da kannst du dich dann direkt anmelden. Sie werden aber auch per Mail und in Slack angekündigt.  
 +Voranmeldung ist vorteilhaft für dich, denn als Mitglied wirst du vorab über die anstehenden Kurse per Mail informiert. Für den Verein ist es ein Mittel den aktuellen Bedarf für einen Kurs zu kennen.
  
-Bei Maschinenkursen werden die Labsitter als erste informiert. Bei allen Kursen und Workshops werden danach vorangemeldete Mitglieder und einen Tag später die restlichen Mitglieder und Externe benachrichtigt. Eine Voranmeldung lohnt sich also, denn manche Kurse sind schnell ausgebucht. +//Im Detail: Bei Maschinenkursen werden die Labsitter als allererste informiert. Bei allen Kursen und Workshops werden danach vorangemeldete Mitglieder und einen Tag später die restlichen Mitglieder und Externe benachrichtigt. Eine Voranmeldung lohnt sich also, denn manche Kurse sind schnell ausgebucht.// 
  
 Wenn du auch mal einen Kurs anbieten willst, dann schreib einfach in Slack im Kanal #workshops oder kontaktiere uns [[https://fablab-karlsruhe.de/kontakt/|hier]]. Da Kursleiter sich als sehr begrenzte Resource des Labs herausgestellt haben, kannst du dem Lab damit sehr effektiv helfen. Wenn du auch mal einen Kurs anbieten willst, dann schreib einfach in Slack im Kanal #workshops oder kontaktiere uns [[https://fablab-karlsruhe.de/kontakt/|hier]]. Da Kursleiter sich als sehr begrenzte Resource des Labs herausgestellt haben, kannst du dem Lab damit sehr effektiv helfen.
Zeile 62: Zeile 63:
 === Das Wiki === === Das Wiki ===
  
-Das Wiki ist ein Sammelsurium an Informationen, aber leider ist nicht alles immer auf dem aktuellen Stand. Deine Mithilfe ist erwünscht, wie in jedem Wiki. Ob du selbst etwas änderst, von dem du Bescheid weist, oder nur Vorschläge an eine passende Person schickst, alles hilft.+Das Wiki ist ein Sammelsurium an Informationen, aber leider ist nicht alles immer auf dem aktuellen Stand. Deine Mithilfe ist erwünscht, wie in jedem Wiki. Ob du selbst etwas änderst, über das du Bescheid weist, oder nur Vorschläge an eine passende Person schickst, alles hilft.
  
 Eine wichtige Anlaufstelle für Mitglieder ist die monatliche Labsitter-Liste. Labsitter sind die Türöffner, Hausherren und Gastgeber des Labs, sie sind deine Ansprechpartner bei Fragen und Problemen. Die Labsitter-Liste zeigt an, an welchen Tagen Labsitter sich vorab eingetragen haben, auch abseits der garantierten Öffnungszeiten. Auch Labsperrung durch Events oder Workshops sind hier zu sehen. Mehr dazu im Kapitel [[allgemein:leitfaden_fuer_neue_mitglieder#Öffnungszeiten|Öffnungszeiten]].  Eine wichtige Anlaufstelle für Mitglieder ist die monatliche Labsitter-Liste. Labsitter sind die Türöffner, Hausherren und Gastgeber des Labs, sie sind deine Ansprechpartner bei Fragen und Problemen. Die Labsitter-Liste zeigt an, an welchen Tagen Labsitter sich vorab eingetragen haben, auch abseits der garantierten Öffnungszeiten. Auch Labsperrung durch Events oder Workshops sind hier zu sehen. Mehr dazu im Kapitel [[allgemein:leitfaden_fuer_neue_mitglieder#Öffnungszeiten|Öffnungszeiten]]. 
allgemein/leitfaden_fuer_neue_mitglieder.txt · Zuletzt geändert: 2023/12/15 18:04 von martina

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki