Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


arbeitsgruppe:verein:gruendungsplan

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
arbeitsgruppe:verein:gruendungsplan [2013/08/27 15:12] weissarbeitsgruppe:verein:gruendungsplan [2015/11/27 23:22] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 =====Gründungs-Plan===== =====Gründungs-Plan=====
 +
 +==== Checkliste ====
 +  - Satzung erstellen
 +    * Mustersatzung als Grundgerüst verwenden
 +  - Vom Amtsgericht gegebebnenfalls gegenprüfen lassen
 +  - Vom Finanzamt prüfen lassen
 +  - Zur Gründungsversammlung einladen 
 +    * Satzungsentwurf beilegen
 +    * mindestens 2 Wochen vor Termin verschicken
 +  - Gründungsversammlung
 +    * Gründungsprotokoll führen
 +      * Anwesenheitsliste (min. 7 Personen)
 +      * Satzungsentwurf besprechen, Änderungen handschriftlich einfügen
 +      * Verabschiedung Satzung (mit Stimmen und Gegenstimmen protokollieren)
 +      * Alle Gründungsmitglieder unterschreiben auf der Satzungsurschrift
 +      * Wahlkommitee wählen
 +      * Wahl der Vorstandsmitglieder
 +  - Einreichung der endgültigen Satzung und Grünmdungsprotokoll beim Notar zur Beantragung der Eintragung in das Vereinsregister (auch elektronische Version abgeben)
 +  - Satzung und Gründungsprotokoll  an das Finanzamt schicken, zwecks Anererkennung der vorläufigen Gemeinnützigkeit. (Damit entfallen Notarkosten). Spenden dürfen angenommen werden, Spendenquittungen ausgestellt werden. 
 +    * Nach Eintragung muss Verein e.V. im Namen führen
  
 ====Vereinsgründung==== ====Vereinsgründung====
arbeitsgruppe/verein/gruendungsplan.txt · Zuletzt geändert: 2015/11/27 23:22 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki