Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


werkstatt:infrastruktur:labnet

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
werkstatt:infrastruktur:labnet [2022/08/05 21:39] – [Blitzwolf / Gosund SP111 schaltbare Steckdosen] alexwerkstatt:infrastruktur:labnet [2022/08/05 23:24] alex
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Nomenclature ===== ===== Nomenclature =====
  
-=== WiFi / Ethernet Devices===+=== Home Assistant === 
 + 
 +<WRAP warn 100%>Beim umbenennen von Devices in Home Assistant **NIE** die Entitäts-IDs automatisch umändern lassen! In dem Dialog der nach dem Ändern eines Device Namens aufpoppt also **immer** ''NEIN'' wählen.</WRAP> 
 +<code> 
 +<device_id> - <friendly_name> 
 +# Beispiel: 
 +plug002 - Elektronikecke 
 +plug003 - Licht 3D-Drucker 
 +ikea_btn_006 - Schweißecke 
 + 
 +</code> 
 +=== WiFi / Ethernet Devices ===
  
 <WRAP info 100%>[[https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc952|RFC952]] Regel für Hostnames beachten! Erlaubte Charaktere: ''[A-Za-z0-9-]''. Leerzeichen müssen mit einem ''-'' (hyphen) ersetzt werden. Hostname muss mit einem Buchstaben oder einer Zahl anfangen und darf nicht mit einem ''-'' (hyphen) enden.</WRAP> <WRAP info 100%>[[https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc952|RFC952]] Regel für Hostnames beachten! Erlaubte Charaktere: ''[A-Za-z0-9-]''. Leerzeichen müssen mit einem ''-'' (hyphen) ersetzt werden. Hostname muss mit einem Buchstaben oder einer Zahl anfangen und darf nicht mit einem ''-'' (hyphen) enden.</WRAP>
Zeile 16: Zeile 27:
 </code> </code>
  
-=== Zigbee Devices===+=== Zigbee Devices ===
  
 <code> <code>
Zeile 37: Zeile 48:
     printf "\r192.168.6.$i"     printf "\r192.168.6.$i"
     plug="$(curl --connect-timeout 1 "192.168.6.$i" 2>/dev/null \     plug="$(curl --connect-timeout 1 "192.168.6.$i" 2>/dev/null \
-              | sed -n 's#.*<h2>\(.*\)</h2>.*>Tasmota \([0-9.]\+\) by Theo Arends</a>.*#\1\tv\2#p')"+              | sed -n 's#.*<h2>\(.*\)</h2>.*Tasmota \([0-9.]\+\) .\+ Theo Arends</a>.*#\1\tv\2#p')"
     if [ -n "$plug" ]; then     if [ -n "$plug" ]; then
         printf "\t%s\n" "$plug"         printf "\t%s\n" "$plug"
werkstatt/infrastruktur/labnet.txt · Zuletzt geändert: 2022/11/01 20:52 von alex

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki