Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


maschinen:folienplottercameo4

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
maschinen:folienplottercameo4 [2024/05/14 11:07] hellmuthmaschinen:folienplottercameo4 [2024/05/22 13:07] (aktuell) hellmuth
Zeile 13: Zeile 13:
   * Wird mit Silhouette Studio angesprochen statt mit Inkscape und Inkcut.   * Wird mit Silhouette Studio angesprochen statt mit Inkscape und Inkcut.
   * Größere Folien als 30,5x61 muss man vorher zuschneiden. Dazu gibt es im Lab ein 100cm Lineal und Cuttermesser sowie Schneidunterlagen.   * Größere Folien als 30,5x61 muss man vorher zuschneiden. Dazu gibt es im Lab ein 100cm Lineal und Cuttermesser sowie Schneidunterlagen.
-  * Zum Plotten / Schneiden immer einer der leicht adhesiven Unterfolien (aus dickerem Plastik mit einem Rastermuster drauf) und die Automatikklinge benutzen (ausser bei  Papier, dafür gibt es eine separate Papierklinge).+  * Zum Plotten / Schneiden immer einer der leicht adhesiven Unterfolien (aus dickerem Plastik mit einem Rastermuster drauf) und die normalerweise geladene Automatikklinge benutzen. Ausser bei Papier und Pappe, dafür gibt es eine separate Papierklinge und für dickere Pappe ein extra Kraftmesser.
  
  
maschinen/folienplottercameo4.txt · Zuletzt geändert: 2024/05/22 13:07 von hellmuth

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki