Inhaltsverzeichnis
—-
Inhaltsverzeichnis
—-
Bei dem 3D-Drucker „Grillfackel“ handelt es sich um einen Lulzbot TAZ 4, der in einem Wettbewerb von Lulzbot gewonnen wurde.
Um den 3D-Drucker bedienen zu dürfen ist eine Teilname am entsprechenden Einführungskurs erforderlich. (dieser findet regelmäßig zu Lab Donnerstagen statt)
1.) Einschalten des Druckers über das Labnet
2.) Öffnen des OctoPrint Webinterfaces
3.) Anmelden mit den Daten: taz/taz
4.) Mit dem Button „Verbinden“ den Drucker mit OctoPrint verbinden.
5.) Upload der STL Datei über den Uploadbutton (1)
6.) Auf den kleinen Zauberstab klicken (1)
7.) Das gewünschte Filament auswählen (2)
8.) Mit „Slice It!“ den GCode generieren (3)
9.) Mit dem kleinen Druckersymbol (1) den Druck starten.
Falls sich das Filament weder nach vorne noch nach hinten bewegen lässt, den Drucker als defekt markieren (Zettel o.Ä.) und einem Maschinenpaten bescheid geben.