newsletter:2018-04
Newsletter vom 12. Juni 2018
|
||
Liebe Mitglieder und Freunde des FabLab Karlsruhe,
seit dem letzten Newsletter hat sich einiges getan und viel Neues steht an. Habt ihr Anregungen für nächste Ausgabe? Gibt es bestimmte Punkte, die wir aufnehmen sollen? Bitte tragt euer Feedback in diese Wiki-Seite ein oder schickt sie per Mail an oeffentlichkeitsarbeit@fablab-karlsruhe.org. |
||
Aktuelles | ||
|
||
Termine | ||
Die aktuelle Terminübersicht findet ihr zu jeder Zeit auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt Termine. An dieser Stelle möchten wir lediglich einige Veranstaltungen besonders hervorheben: | ||
"Persistence-of-Vision" Workshop: Bereits am kommenden Donnerstag, den 14. Juni, findet im ZKM ein weiterer "Persistence-of-Vision" Workshop für junge Erwachsene ab 18 Jahren statt, in dem du dein eigenes phosphoreszierendes Display bauen kannst. Es sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Die Materialien werden im Rahmen des Phablabs EU-Projekts kostenlos zur Verfügung gestellt. Details und Anmeldung. | ||
Freitags-Frühstück: In letzter Zeit treffen sich einige Mitglieder immer am Freitag um 10:30 Uhr zum Frühstück im Lab. Eine Absprache findet kurzfristig auf Slack statt. Wer noch nicht gefrühstückt hat, ist herzlich eingeladen! | ||
Solar-Event: Wegen des großen Interesses veranstalten wir am 23. Juni nochmal einen großes Solar-Event, an dem ihr als Team, Familie, oder Einzelperson euren eigenen Solarofen entwickeln und bauen könnt. Die Kosten werden im Rahmen des Phablabs-Projekts bis zu einer bestimmten Höhe übernommen. Details und Anmeldung. | ||
Einladung zum Plenum: Jeden zweiten Montag trifft sich um 19 Uhr der Vorstand zum "Plenum". Alle interessierten Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich an unseren Diskussionen zu beteiligen. In der Regel machen auch immer einige davon Gebrauch. Das Nächste Plenum wird am 26. Juni stattfinden. Wir freuen uns auf euch! | ||
Heliostat-Workshop: Am Donnerstag, den 5. Juli, kannst du im ZKM dein eigenes Solar-Ladegerät bauen. Der Workshop richtet sich an Mädchen und Jungs zwischen 15 und 18 Jahren. Die Materialien werden im Rahmen des Phablabs EU-Projekts kostenlos zur Verfügung gestellt. Details und Anmeldung. | ||
LabSitter-Treffen / Clean & Grill: Am 7. Juli findet parallel zum Clean & Grill Event das nächste LabSitter-Treffen statt. | ||
Das FabLab im INSEL-Theater: Als einer von dreizehn Karlsruher Vereinen beteiligt sich das FabLab am 20. und 21. Juli an den Vorstellungen des Theaterstücks "Das Publikum" im INSEL-Theater. | ||
Sonstiges | ||
Impressum: FabLab Karlsruhe e.V., Robert Kern (Öffentlichkeitsbeauftragter) | ||
Dieser Newsletter wurde über die Mailingliste public@lists.fablab-karlsruhe.de verschickt. Zum Abbestellen bitte aus der Mailingliste austreten. Zum Abonnieren bitte der Liste beitreten. |
newsletter/2018-04.txt · Zuletzt geändert: 2018/06/12 12:40 von robkern