newsletter:2021-05-30
Newsletter vom 30. Mai 2021
|
||
Liebe Mitglieder und Freunde des FabLab Karlsruhe,
nachdem das FabLab während der Corona-Lockdowns geschlossen bleiben musste, beschränkten wir unsere Arbeit in dieser Zeit im Wesentlichen auf die Produktion von Corona-Gesichtsschilden, die Entwicklung einer CO2-Ampel für Schulen und die Vorbereitung des lange ersehnten Umzugs unserer Werkstatt in größere Räumlichkeiten. Mit den sinkenden Inzidenzzahlen können wir nun endlich den Betrieb unserer Werkstatt schrittweise wiederaufnehmen. Außerdem gibt es gute Nachrichten bezüglich der neuen Räume sowie einige Veranstaltungen. |
||
Aktuelles | ||
|
||
Termine | ||
Allmählich füllt sich auch unser Terminkalender wieder mit regelmäßigen Veranstaltungen und Workshops. Die aktuelle Terminübersicht findet ihr zu jeder Zeit auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt Termine. An dieser Stelle möchten wir lediglich einige Veranstaltungen besonders hervorheben: | ||
Plenum (Jeden zweiten Montag): Im Plenum wird über interessante und wichtige Punkte für den Betrieb und die Weiterentwicklung des FabLabs diskutiert und abgestimmt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. | ||
Umzugs-Planung (Jeden zweiten Montag im Wechsel mit dem Plenum): Fortlaufende Diskussion und Abstimmung im Hinblick auf die Gestaltung der neuen Räume und die Organisation des Umzugs. | ||
CyberLab Treffen (Jeden zweiten Mittwoch): Regelmäßige Veranstaltung zum Wissensaustausch, zur Vorstellung von Projekten und zur Diskussion von Ideen. (siehe Details oben) | ||
Roman Calculator Workshop (Freitag, 18. Juni): Löte deinen eigenen Taschenrechner, der wahlweise mit römischen Zahlen oder mit Dezimalzahlen rechnet. Die erforderlichen Bauteile können vorab gegen einen Unkostenbeitrag von rund 10 Euro im FabLab abgeholt werden. Details und Anmeldung. | ||
SoundCube Workshop (Freitag, 25. Juni): Löte und baue deinen eignenen Musik-Würfel, mit dessen Hilfe du auf einfache Weise eigene Musikstücke aufnehmen und abspielen kannst. Die erforderlichen Bauteile können vorab gegen einen Unkostenbeitrag von rund 10 Euro im FabLab abgeholt werden. Details und Anmeldung. | ||
Ausblick: Weitere geplante Workshop-Themen sind LoRa von Nils und Vim von Sven. Bitte meldet euch im Slack-Kanal #cyberlab, falls ihr Anregungen zu diesen Themen habt. | ||
Sonstiges | ||
Impressum: FabLab Karlsruhe e.V., Robert Kern (Öffentlichkeitsbeauftragter) | ||
Dieser Newsletter wurde über die Mailingliste public@lists.fablab-karlsruhe.de verschickt. Zum Abbestellen bitte aus der Mailingliste austreten. Zum Abonnieren bitte der Liste beitreten. |
newsletter/2021-05-30.txt · Zuletzt geändert: 2021/06/02 14:46 von robkern